Vor der Sommerpause noch eine frische Ladung Webdesign-Links!
Wie immer mit viel Liebe und Sorgfalt ausgewählt:
Die Typo macht den Text:
So werden Unternehmensinhalte im Web besser lesbar
Für die t3n durfte ich einen Aritkel über Web-Typografie schreiben, der zuerst in der Print-Ausgabe erschienen ist.
Ohne die richtige Typografie im Webdesign können selbst die besten Inhalte falsch ankommen. Was Designer bei der Textgestaltung beachten müssen, zeige ich hier auf:
Die Typo macht den Text: So werden Unternehmensinhalte im Web besser lesbar
2017 Logo Trends
Die LogoLounge.com ist die weltgrößte Sammlung an Logos. Jährlich stellt sie die Trends des Jahres in der Logo-Gestaltung vor. Auch für 2017 hat sie einige Schmankerl gefunden:
2017 Logo Trends
The Return of Shadows to Web Design
Die dunkel Seite kehrt zurück: Früher hat man schon fleißig Schattenwürfe im Screendesign geübt, dann waren sie einige Zeit verschollen, aber – ähnlich wie bei den Farbverläufen – kommen die Schatten nun zurück:
The Return of Shadows to Web Design
10 Ways to Design Menus That Don’t Suck
Die Benutzbarkeit einer Website steht und fällt nicht selten mit der Navigation. Dieser Artikel zeigt 10 Punkte auf, die man bei der Umsetzung der Navigation beachten sollte:
10 Ways to Design Menus That Don’t Suck
Mensch oder Goldfisch – Wer ist nun aufmerksamer?
Das verspricht Aufmerksamkeit: Immer wieder hört man, unsere Aufmerksamkeitsspanne läge unter der eines Goldfisches. Autsch…
Dieser Artikel erklärt, warum man nicht immer alles glauben muss und was das mit Langeweile zu tun hat:
Die Mär von 8 Sekunden: Warum wir eine höhere Aufmerksamkeitsspanne als Goldfische haben
Ein Typografie-Spiel
Gute Typografie macht eine gute Website aus. Und hierbei macht es die Mischung: Schriftgröße, Zeilenabstand und Zeilenänge sollten in einem ausgewogenen Verhältnis stehen, um für eine optimale Lesbarkeit zu sorgen. Mit diesem kurzweiligen Spiel kann man sein typografischen Gestaltungskenntnisse üben und beweisen:
A web typography learning game
What’s New for Designers, June 2017
Wie jeden Monat hat auch das Webdesignerdepot im Juni eine Sammlung an tollen Fundstücken, Empfehlungen, Tools, Programmen, Codes usw. zusammengestellt:
What’s New for Designers, June 2017
Der Stundensatz als Freelancer
Kontist zeigt, wie man den eigenen Stundensatz berechnen sollte anhand konkreter Zahlen:
Welchen Stundensatz du als Freelancer verlangen solltest
Pitch dich selbst!
Wer kreativ arbeitet, gilt in den Augen vieler Auftraggeber als ehrenamtlicher Helfer. Agenturinhaber Nicolai Goschin gefällt die Pitchkultur nicht mehr und das drückt er sehr deutlich aus.
Pitch dich selbst!
14 gute Homepage-Beispiele
Hubspot zeigt 14 Beispiele von Websites, die mit einer gut gemachten Startseite überzeugen können. Dazu erklären sie noch ausführlich, was jede Homepage auszeichnet:
Eine Frage des Designs: 14 Beispiele für ausgezeichnete Homepages
Das SEO-Budget
Bei Google weite oben stehen wollen sie alle. Aber was kostet nachhaltige Suchmaschinenoptimierung? ithelps nennt ein paar Zahlen dazu:
Wie viel Budget benötige ich für SEO (Suchmaschinenoptimierung)?
Warum viele Websites bei Google nicht erfolgreich sein
Noch ein SEO-Artikel: Sistrix zeigt an einem markanten Beispiel aus, warum digitalisierte Hochglanz-Unternehmensbroschüren als Website nicht ausreichen:
Nutzerorientierung: Warum die Websites vieler Unternehmen bei Google nicht erfolgreich sind
Die Digitalisierung ist erst der Anfang
Diese „Digitalisierung“ ist in aller Munde. Kaum eine Zeitung, Magazin, Blog, die sich nicht regelmäßig damit auseinander setzen. Alain Veuve erklärt, warum wir mit der aktuellen Digitalisierung erst am Anfang einer weitreichenen Entwicklung stehen:
Nein, die Digitalisierung ist nicht die grösste Umwälzung aller Zeiten. Sie ist erst der Anfang!
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!